Was sind eigentlich Unreinheiten?
Der Unterschied zwischen Pickeln, Unreinheiten und Akne
Die häufigsten Fehler
Talgproduktion regulieren
Hautbarriere stärken
Entzündungen beruhigen
Bakterienwachstum hemmen
Haut ins Gleichgewicht bringen
12 Wirkstoffe gegen Unreinheiten
Unser Duo vereint die kräftigsten und gleichzeitig sehr gut verträglichen Wirkstoffe, die es in der moderenen Kosmetik gibt.
Niacinamid
Reguliert Talg, stärkt die Hautbarriere, reduziert Entzündungen und Rötungen.
Zinc PCA
Antibakteriell und entzündungshemmend – besonders effektiv bei unreiner Haut.
Bakuchiol
Pflanzliche, sanfte Retinol-Alternative – reduziert Unreinheiten und wirkt gegen Pickelmale.
Vitamin C
3-O-Ethyl Ascorbic Acid ist eine äusserst stabile Form von Vitamin C – aufhellend, antioxidativ, gegen Pickelmale und Aknenarben.
Hyaluronsäure
Spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen – unterstützt die Hautbalance.
Aloe Vera
Beruhigt die Haut, mildert Rötungen, unterstützt die Heilung.
Panthenol
Beruhigt gereizte Haut, stärkt die Barriere, reduziert Spannungsgefühle.
Ceramide
Ceramide stärken die Hautbarriere. Eine intakte Barriere schützt vor äusseren Reizstoffen, hält Feuchtigkeit in der Haut und verhindert ein Überpflegen mit reizenden Produkten.
Jojobaöl
Reguliert die Talgproduktion, wirkt entzündungshemmend und verstopft die Poren nicht. Jojobaöl ähnelt dem hauteigenen Sebum und bringt die Haut zurück ins Gleichgewicht – ohne zu fetten.
Squalan Öl
Stärkt die Hautbarriere, macht sie geschmeidig, nicht komedogen (verstopft keine Poren).
Enzianwurzel Extrakt
Bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Edelweiss Extrakt
Antioxidativ, schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen.